Die Beleuchtung
Die Beleuchtung und die Temperatur spielen im Leben der Bartagamen eine sehr wichtige Rolle. Wenn man die Intensität der Sonne mit der Helligkeit des Terrariums vergleicht, kann man JEDES Terrarium als zu dunkel bezeichnen. Bartagamen sollten es so hell wie möglich haben. Für die Beleuchtung der Terrarien sollte man HQI oder T5-Röhren nehmen, da alles andere nicht die gewünschte Helligkeit erreicht. Ich nutze z.B. T5-Röhren.
UV-Bestrahlung
Da selbst diese sogenannten Reptilienlampen und Röhren nicht genug benötigtes UV abgeben, sollten die Bartagamen separat mit eine UV-Lampe bestrahlt werden. Ich kann aus eigener Erfahrung die Osram Vitalux sehr empfehlen. Die Tiere sollte man 2-3 mal die Woche für eine halbe Stunde bestrahlen. Da die Vitalux sehr stark ist, sollte man auf jedenfall eine Entfernung von einem Meter zum Tier einhalten.
Spot-Strahler
Um ihren Körper aufzuwärmen, sitzen die Bartagamen sehr oft unterm Spot-Strahler. Ich perönlich benutze Halogen Strahler aus dem Baumarkt, da sie eine sehr große Wärme abgeben. Natürlich kann man auch teure Reptilenlampen nehmen. Ich halte sie aber für überteuert, da sie im endeffekt nicht besser sind. Sie haben höchstens einen anderen Farbton. Durch die Spot-Strahler sollte der Sonnenplatz auf 40-50°C erwärmt werden.